Umwelt- und Arbeitsschutz

Der Umweltschutz wird im Hause fischer sehr groß geschrieben. Es wird sehr darauf geachtet, dass überall getrennte Abfalleimer stehen und somit jeder Gelegenheit hat, den Müll zu trennen. An jedem Arbeitsplatz gibt es einen Behälter für Papier und einen für Restmüll, die beschriftet sind.

Jeder Auszubildende darf gleich am Anfang seiner Ausbildung ein Umweltseminar besuchen, das von unserem Umweltbeauftragten im Hause geleitet wird. In diesem Seminar wird besprochen, wie man richtig den Müll trennt, wie wir im Hause fischer Energie sparen können, wie wir das Wasser richtig nutzen und wie wir durch neue Maschinen und Wiederverwertung von Materialien Kosten sparen und die Umwelt schonen.

In der Metallverarbeitung haben wir Maschinen, die das Öl von den Metallspänen trennen. So kann man das Öl und die Metallspäne wiederverwerten und auf diese Weise auch hier Kosten sparen und die Umwelt schonen. Auch in der Kunststoffmontage wird das überschüssige Granulat wieder zerkleinert. Danach mischt man es mit neuem Granulat und produziert damit neue Dübel.

Man sieht, es wird viel getan für die Umwelt im Hause fischer. Wenn sich jeder Mitarbeiter daran hält, bekommen kleine Sachen einen großen Wert.

Auch der Arbeitsschutz, sowie die Unfallverhütungsvorschriften (UVV) sind Bestandteil dieses Seminars. Die Azubis und DH-Studenten werden über den Umgang mit Maschinen, Leitern, sowie Gefahrstoffe unterrichtet. Durch Filmbeispiele wird nach und nach deutlich gemacht, dass eine simple Bohrmaschine durch unsachgemäße und unvor-sichtige Handhabung blitzschnell zu einem gesundheitsgefährdenden Objekt werden kann. Diese enorme gesundheitliche Gefährdung kann durch eine fachkompetente Einweisung in die Unfallverhütungsvorschrift deutlich minimiert werden.

zurück

sc93-delivery-1