Übungsfirma

Seit dem Schuljahr 1998/1999 bezuschusst das Land Baden-Württemberg aus Mitteln der Zukunftsoffensive die Einrichtung moderner Übungsfirmenbüros an beruflichen Schulen[...]

Eine Übungsfirma arbeitet wie ein echtes Unternehmen; Geld und Waren sind jedoch nur fiktiv vorhanden. Die Schülerinnen und Schüler führen alle kaufmännischen Tätigkeiten durch und treffen betriebswirtschaftliche Entscheidungen. Sie erlernen dadurch grundlegende berufspraktische Fähigkeiten, verknüpfen theoretische kaufmännische Kenntnisse mit der Praxis und verstehen betriebliche Prozesse. Eigenverantwortung, Selbstständigkeit und Teamarbeit stehen im Vordergrund. Unterstützt und beraten werden die Übungsfirmen von Patenfirmen aus der Wirtschaft. Die Zentralstelle des deutschen Übungsfirmenrings (ZÜF) koordiniert die Geschäftsbeziehungen der baden-württembergischen Übungsfirmen zu Geschäftspartnern in Deutschland und weltweit; sie stellt eine Bank, ein Finanzamt, Krankenkassen und weitere Dienstleistungen zur Verfügung[...]


[Quelle: Newcome.de]

Die Unternehmensgruppe fischer hat die "Patenschaft" für das Berufskolleg der Freudenstädter Eduard-Spranger-Schule übernommen. Neben materieller Unterstützung wird das virtuelle Unternehmen von den Auszubildenden des ersten und zweiten Ausbildungsjahres unterstützt.

zurück

sc93-delivery-2