Lehrwerkstatt

Zu Beginn der Ausbildung ist das komplette 1. Ausbildungsjahr, also die technischen ebenso wie die kaufmännischen, in der Lehrwerkstatt. In diesen Tagen lernen sich die Azubis und DH-Studenten untereinander besser kennen. Sie fertigen dort verschiedene Werkstücke an, wie z.B. einen Flaschenöffner oder einen Metallwürfel. So bekommen sie mit, wie es in der Lehrwerkstatt "läuft", und was die technischen Auszubildenden während ihrer Ausbildung alles leisten. Außerdem fällt es dem gesamten Jahrgang später leichter, im Team zu arbeiten und Konflikte zu lösen. Nach diesen gemeinsamen Einführungstagen in der Lehrwerkstatt kommen die kaufmännischen Auszubildenden in ihren jeweiligen Fachbereich und die technischen Auszubildenden erhalten eine technische Grundausbildung vor Ort.

zurück

sc93-delivery-1