Das fischer ProzessSystem in der Ausbildung
Verschwendung zu vermeiden, wertschöpfend zu arbeiten und Kundenwünschen just in time gerecht zu werden – dazu kann und muss jede/r Einzelne beitragen. Erfolgreich sind wirdamit nur, wenn wir gemeinsame Ziele und Regeln haben und im Team das Beste dafür tun. Genau hierfür haben wir einen Namen: fischer ProzessSystem, kurz: fPS.
Im Rahmen der Einführungswochen zu Beginn der Ausbildung erhalten unsere Auszubildenden einen ersten Einblick in das fischer ProzessSystem. Im Verlaufe dieses Seminars lernen die Teilnehmer die fPS-Grundgedanken und dessen japanischen Ursprung in Form von Vorträgen und praxisnahen Simulationen kennen.
Aufbauend auf dieses Seminar werden im zweiten Ausbildungsjahr in der fPS-Einführungswoche erweiterte Grundlagen vermittelt und gefestigt. Berater unserer fischer Consulting präsentieren die Prinzipien der Lean Factory anhand einer LKW-Simulation sowie eines Sandwich-Games und informieren über das Prinzip "Plan Do Check Act" (PDCA). Zusätzlich wird durch Präsentationen das Kanban-System im Detail vorgestellt und in die Thematik Patentwesen eingeführt.
Am Ende der Seminarwoche haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, die erlernten Kenntnisse aktiv umzusetzen und erstellen auf Basis der fPS-Prinzipien eine komplette Fertigungslinie aus Karton.
Diese praxisnahen Einblicke in das fischer ProzessSystem bieten unseren Auszubildenden und DH-Studierenden eine professionelle Vorbereitung auf das bevorstehende Berufsleben.