Betriebspädagogik

Der Schlüssel zur Teambildung
   

Beim Betriebspädagogischen Seminar geht es um den Zusammenhalt untereinander, um Teamarbeit und um zusätzliche Kompetenzen beim freien Präsentieren.  

Das Seminar startet mit einem "Tag im Grünen," bei dem die einzelnen Azubi-Gruppen verschiedene Aufgaben zu bewältigen haben. Der zweite Tag widmet sich der Teamentwicklung und dem Konfliktmanagement. Außerdem können die Auszubildenden und DH-Studenten mithilfe von Präsentationsschulungen lernen, Inhalte auf kreative Art und Weise an andere zu vermitteln.  

In einer Leitbildschulung erfahren die Auszubildenden und DH-Studenten alle Hintergründe unserer Werte innovativ, eigenverantwortlich und seriös. Während der Seminarwoche haben die Auszubildenden und Studierenden die Gelegenheit, in einem so genannten „Speedmeeting" ihre Ausbildungsbeauftragten kennen zu lernen. Zudem widmen sich die Seminarteilnehmer dem „themenorientierten Präsentieren" und erkunden, wie Beurteilungsgespräche ablaufen und Feedback gegeben werden soll.

In mehrere Gruppen eingeteilt, bereiten die Teilnehmer die Themen der vergangenen Seminartage auf und stellen sie in kurzweiligen Präsentationen, entweder auf Plakaten, als Rollenspiel oder mittels einer Screenshow der Geschäftsführung und den Ausbildungsbeauftragten vor.
  
Hier siehst du einen kleinen Einblick des Betriebspädagogik-Seminars 2016

Hier siehst du einen kleinen Einblick des Betriebspädagogik-Seminars 2017

zurück

sc93-delivery-1