Nach der Ausbildung

...stehen dir zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung. Hierbei hast du die Möglichkeit an internen Weiterbildungen teilzunehmen oder dich bei externen Weiterbildungen von fischer unterstützen zu lassen. Jedenfalls stehen dir nach deiner Ausbildung alle Türen offen. Nicht selten gelingt es daher ehemaligen Auszubildenden und DH-Studenten, die Karriereleiter bei fischer hochzuklettern. Beispiel gefällig?

Vom Azubi oder der DH-Studentin zur Führungskraft 

Karriere zu machen klingt für die Meisten sehr verlockend. Für viele scheint dieser Weg jedoch unerreichbar. Dass dies in unserem Hause nicht der Fall ist, beweisen die Erfolgsgeschichten von Janina Stankovic und Melissa Junt. 
 

 

Janina Stankovic

„Ich begann am 1. September 1999 meine Ausbildung zur Industriekauffrau bei der Unternehmensgruppe fischer. Nach Abschluss meiner Ausbildung startete ich in mein Berufsleben als Disponentin der Handelsware. Bereits sechs Jahre später kletterte ich die erste Stufe meiner Karriereleiter nach oben und wurde Teamleiterin der Disposition Handelsware. Anschließend wurde ich im Jahre 2015 Abteilungsleiterin für Disposition und kaufmännische Lagerprozesse in unserem Global Distribution Center. Dabei verantworte ich die Disposition Handelsware, die Globale Disposition, sowie das Versandbüro inklusive der Stammdaten.“ 

Janina Stankovic, Abteilungsleiterin Globale Disposition
Melissa Junt, Abteilungsleiterin Innendienst Fachhandel / DIY 

Melissa Junt:

„Im September 2000 begann ich mein DH-Studium mit der Fachrichtung BWL-Industrie bei der Unternehmensgruppe fischer. Meine Diplomarbeit habe ich im Bereich Vertrieb geschrieben. Hier stieg ich auch 2003 nach erfolgreichem Abschluss des Studiums als Kundengruppenleiterin für Baumärkte in das Berufsleben ein. Nicht einmal fünf Jahre später wurde ich 2008 Teamleiterin im Innendienst Fachhandel und übernahm 2016 zusätzlich die Teamleitung des Bereichs DIY Innendienst. Während meiner Weiterbildung im Management Talent Pool wurde ich im Oktober 2020 Abteilungsleiterin des Innendiensts Fachandel / DIY und erreichte damit die nächste Stufe meiner persönlichen Karriereleiter. In dieser Position bin ich nun für 24 MitarbeiterInnen verantwortlich.“ 

Solche Erfolgsgeschichten sind kein Einzelfall in unserem Unternehmen. Eine Vielzahl unserer Führungskräfte war einst einmal Azubi oder DH-Student im Hause fischer. Dies zeigt, welch ein gutes Fundament die Ausbildung bei fischer legt. 

Den Nachwuchs fördern

"Die Mitarbeiter sind das wertvollste Kapital eines Unternehmens", pflegt unser Firmeninhaber Herr Prof. Klaus Fischer zu sagen. Getreu nach diesem Motto wird bei fischer sehr viel Wert auf die Aus- und Weiterbildung gelegt. Um junge Menschen zu fordern und zu fördern, wurde unser vielseitiges Weiterbildungsprogramm im Jahre 2015 um einen Junior Talent Pool ergänzt.

Der Junior Talent Pool ist ein einjähriges Programm für junge und motivierte Berufseinsteiger aus allen Fachbereichen mit einem bis maximal vier Jahren Berufserfahrung. Ziel des Junior Talent Pools ist es, die jeweils individuellen Potenziale zu identifizieren, auszubauen und dadurch die eigene Wirksam- und Persönlichkeit zu stärken.

Der Campus Schwarzwald in Freudenstadt, bei dessen Gründung Prof. Klaus Fischer mitwirkte, zeigt, dass sich die Unternehmensgruppe fischer auch außerhalb der eigenen Firma im Bereich der Weiterbildung engagiert. Der Campus ist eine Außenstelle der Uni Stuttgart und soll die Absolventen für unsere Region begeistern.

sc93-delivery-2