FAQs zur Ausbildung

Was sind die Vorteile eines Familienunternehmens?

Unser Unternehmen ist von der Familie Fischer geprägt und wird vorzugsweise von einer Unternehmerpersönlichkeit aus dieser Familie geführt. Der persönliche Kontakt des Eigentümers zu den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist dabei von großer Bedeutung. Unser Denken und Handeln ist an langfristigen Zielen orientiert. Neben schnellen und unkomplizierten Entscheidungswegen bieten wir als Familienunternehmen Sicherheit, Stabilität und Unabhängigkeit.

Welchen Stellenwert hat die Ausbildung bei fischer?

Das größte Kapital und der wichtigste Erfolgsfaktor in unserem Unternehmen sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Daher hat auch die Aus- und Weiterbildung in unserem Hause einen herausragenden Stellenwert. Als Familienunternehmen sehen wir eine besondere und nachhaltige Verpflichtung, überdurchschnittlich im Bereich der Ausbildung tätig zu sein. Uns geht es nicht nur um die Vermittlung von Fachwissen,  sondern auch um die persönliche Weiterentwicklung. Diese Investition in Bildung sehen wir als wichtige Zukunftsinvestition.

Wie ist die Qualität der Ausbildung bei fischer?

Mit dem Gütesiegel der IHK wird fischer bestätigt, sich bei seiner Ausbildung weit über die gesetzlichen Vorgaben hinaus zu engagieren. Bei fischer geht es uns darum, junge Menschen auf ihrem Weg in eine berufliche und persönliche Zukunft zu begleiten. Dazu ist es erforderlich, dass die Begabungen erkannt werden, die Stärken entwickelt und all das vermittelt wird, was die jungen Menschen zu einer Persönlichkeit macht. Da die Anforderungen des Arbeitsmarktes auch künftig weiter steigen werden, ist es wichtig, unseren Nachwuchs bestmöglich auf das spätere Berufsleben vorzubereiten. Dabei geht es uns nicht nur um die fachliche Bildung für den jeweiligen Beruf, sondern auch um die Weiterentwicklung der notwendigen Handlungskompetenz. Deshalb umfasst unsere Ausbildung vielfältige Aspekte. Neben Seminaren und Workshops zu unserem Leitbild und fischer ProzessSystem, das für schlanke und effiziente Abläufe sorgt, werden auch Softskills wie Teamarbeit, Kommunikation und das selbständige Arbeiten in komplexen Projekten trainiert. Ausbildung hat bei uns im Unternehmen höchsten Stellenwert. Deshalb werden wir auch weiterhin alles tun, um unserem Nachwuchs die Chance zu geben, sich zu motivierten und erfolgreichen Persönlichkeiten weiterzuentwickeln.

Welche Extras bietet fischer?

- Kostenlose Nutzung des fischer Fitnessstudios 
- Betriebliche Altersvorsorge (AVWL)
- Fahrgeldzuschuss zur Berufsschule und DH
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Flexibles Arbeitszeitmodell
- Betriebsrestaurant mit vergünstigtem Essen
- Günstige Nutzung der fischer Auto-Waschanlage
- Einkaufsmöglichkeiten im fischer Shop
- Vielfältige kostenlose Weiterbildungsmöglichkeiten im Klaus Fischer BildungsZentrum uvm.

Welche Kompetenzen wollen wir neben dem Fach-Knowhow vermitteln?

Während der Ausbildungs- und Studienzeit besuchen unsere Auszubildenden Seminare sowie Workshops zu unserem Leitbild und fischer ProzessSystem und werden in Teamarbeit und Kommunikation geschult. Um die Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten zu entwickeln und auszubauen, übernehmen sie eigenverantwortlich Projektaufgaben wie beispielsweise die Planung von Ausbildungsmessen oder die Durchführung unseres Azubi-Infotags.

Wie viele Auszubildende hat fischer?

Wir stellen jedes Jahr zwischen 35 und 40 Auszubildende und DH-Studierende in 26 verschiedenen Ausbildungsberufen und Studiengängen ein. Betreut werden die Absolventen durch die Ausbildungsabteilung, welche von weiteren ca. 80 Ausbildungsbeauftragten in den einzelnen Fachbereichen unterstützt wird.

Welche Berufe bildet fischer aus?

Unabhängig vom Schulabschluss bieten wir jedem Interessenten attraktive Ausbildungsmöglichkeiten. Mehr Informationen zum Ausbildungsangebot finden Sie hier. Interessenten für Studiengänge können sich hier informieren Alternativ haben wir auch auf YouTube eine Ausbildungsplaylist erstellt.
sc93-delivery-2