Der interdisziplinäre Studiengang Wirtschaftsinformatik bietet den DH-Studierenden ein breites Spektrum beruflicher Perspektiven. Als Wirtschaftsinformatiker/in konzentriert und realisiert man moderne Informationssysteme und IT-Infrastrukturen als Basis neuer Technologien. Dies beinhaltet zum einen die Softwareentwicklung und die Gestaltung von Netzwerken und Kommunikationssystemen. Zum anderen aber auch alle Aspekte der zielorientierten Auswahl, Installation und Wartung sowie Anpassung und Betreuung von Unternehmenssoftware. Von betriebswirtschaftlicher Seite steht die Analyse von Geschäftsprozessen sowie deren IT-gestützte Optimierung im Mittelpunkt. Hier wird insbesondere auch auf die unternehmensübergreifende Gestaltung von Geschäftsprozessen auf Basis vorhandener ERP-Systeme und der Internettechnologien (E-Business, E-Commerce) eingegangen. Ein Aspekt ist hierbei die Sicherstellung eines reibungslosen Flusses von Informationen im gesamten Unternehmen. Darüber hinaus finden Teile des Projektmanagements, der Schulung und Beratung sowie des Marketing im gesamten IT-Umfeld Berücksichtigung.