Wirtschaftsingenieurwesen

Über den Tellerrand denken liegt dir im Blut? Die Mischung aus technischen und wirtschaftlichen Aspekten machen diesen Studiengang besonders abwechslungsreich. Der Fokus liegt auf technischen Themen. Du arbeitest bei unterschiedlichen Projekten mit und wirst überall da eingesetzt, wo es eine Schnittstelle zwischen technischen und betriebswirtschaftlichen Prozessen gibt. An der Dualen Hochschule vertiefst du die Themen BWL und VWL, Technik, technische Physik und Mechanik, Konstruktionslehre und CAD. Bei deinem Einsatz im internationalen Produktionsverbund, dem Projektmanagement, dem Produktmanagement oder dem internationalen Vertrieb wendest du dein Wissen praktisch an.
Anforderungen: Dieses Studium ist für dich das Richtige, wenn du dich für betriebswirtschaftliche Zusammenhänge interessierst. Außerdem hast du Spaß daran, engagiert an technischen Projekten mitzuarbeiten. Analytische Aufgaben und der Umgang mit technischen Geräten und Anlagen fallen dir leicht. Zudem besitzt du interkulturelle und sprachliche Fähigkeiten.
Strohäker

Benjamin Strohäker

Ansprechpartner DH-Studium und kaufmännische Ausbildung

Fakten über das Studium

Ausbildungsort und Dauer:

  • Tumlingen / 6 Semester

Voraussetzung:

  • Gutes Abitur bzw. andere Hochschulzulassung gemäß den Bestimmungen der Dualen Hochschule

Duale Hochschule:

  • Stuttgart, Campus Horb

zur Homepage

Schwerpunkte in der Theoriephase:

  • Grundlagen im technischen und betriebswirtschaftlichen Bereich
  • Technische Mechanik, Festigkeitslehre, Konstruktionslehre und CAD
  • BWL, VWL, Marketing, Vertrieb, Produktionswirtschaft, Logistik, Produktionstechnik
  • e-Business, e-Commerce, Geschäftsprozess- und Innovationsmanagement
  • Fremdsprachen
sc93-delivery-1