Mechatronik

Lust auf die Kombi aus Mechanik und Elektronik? 

Bei diesem Studium lernst Du, wie aus der Verknüpfung von beiden Komponenten modernste Maschinen und Anlagen entstehen. Die Verbindung von handwerklicher Geschicklichkeit und technischem Know-How steht im Vordergrund. Innovativste Technik wie Robotik oder Informationstechnik kommt zum Einsatz. An der Schnittstelle zwischen Maschinenbau und Automatisierungstechnik in Verbindung mit Industrie 4.0 kommt die Mechatronik ins Spiel! Du arbeitest in unserem Sondermaschinenbau, in der Entwicklung und weiteren fachspezifischen Bereichen mit. An der DH liegen die Schwerpunkte auf Mathematik und Naturwissenschaften. Du erhältst Kenntnisse in der Elektrotechnik, Maschinenbau, Werkstofftechnik sowie in Informatik.

Anforderungen: Der Studiengang ist für dich genau das Richtige, wenn dich Technik fasziniert und du Zusammenhänge gut erkennen kannst. Diese Fähigkeit ist für den Studiengang essenziell, da er zentrale Inhalte aus Mechanik und Elektronik vereint. Die Naturwissenschaften, besonders die Physik, liegen dir und du bist engagiert, an technischen Projekten mitzuarbeiten. Du bist geschickt im Umgang mit Maschinen und besitzt ein gutes technisches Verständnis und analytisches Denken. 
Strohäker

Benjamin Strohäker

Ansprechpartner DH-Studium

Fakten über das Studium 

Ausbildungsort und Dauer: 

  • Tumlingen / 6 Semester 

Voraussetzung: 

  • Gutes Abitur bzw. andere Hochschulzulassung gemäß den Bestimmungen der Dualen Hochschule 

Duale Hochschule: 

  • Stuttgart, Campus Horb 

Zur Homepage

Schwerpunkte in der Theoriephase: 

  • Mathematik und Naturwissenschaften
  • Grundlagen der Elektrotechnik, des Maschinenbaus, der Werkstofftechnik sowie der Informatik
  • BWL und Projektmanagement
  • ‚Soft Skills‘ wie Kommunikation und Teamarbeit  
 
sc93-delivery-2