Keine Zeitung würde gedruckt, kein Auto fahren, kein Dübel gespritzt, gäbe es nicht Maschinenbauingenieure. In diesem Studium erhältst du ein fundiertes maschinentechnisches Wissen. Dabei erlernst du die Planung und Entwicklung von Maschinen und Anlagen und außerdem die Steuerung und Überwachung der Fertigung und Montage. Während deiner Praxisphase arbeitest du aktiv in unserem Sondermaschinenbau in Tumlingen und im Werkzeugbau, Qualitäts- und Projektmanagement am Standort in Horb. An der Dualen Hochschule liegen die Schwerpunkte auf Mathematik und Mechanik. Du erhältst auch Grundlagenkenntnisse in der Festigkeitslehre, Thermodynamik, Mess- und Steuerungstechnik sowie in BWL.