Maschinenbau - Vertiefung Kunststoffechnik/Produktionstechnik

Keine Zeitung würde gedruckt, kein Auto fahren, kein Dübel gespritzt, gäbe es nicht Maschinenbauingenieure. In diesem Studium erhältst du ein fundiertes maschinentechnisches Wissen. Dabei erlernst du die Planung und Entwicklung von Maschinen und Anlagen und außerdem die Steuerung und Überwachung der Fertigung und Montage. Während deiner Praxisphase arbeitest du aktiv in unserem Sondermaschinenbau in Tumlingen und im Werkzeugbau, Qualitäts- und Projektmanagement am Standort in Horb. An der Dualen Hochschule liegen die Schwerpunkte auf Mathematik und Mechanik. Du erhältst auch Grundlagenkenntnisse in der Festigkeitslehre, Thermodynamik, Mess- und Steuerungstechnik sowie in BWL.

Anforderungen: Dieses Studium ist für dich das Richtige, wenn du dich für Physik, Mathematik und den Umgang mit technischen Geräten interessierst. Du hast außerdem Freude daran, engagiert an technischen Projekten mitzuarbeiten. Analytische Aufgaben und technische Zeichenprogramme liegen dir.

Strohäker

Benjamin Strohäker

Ansprechpartner DH-Studium und kaufmännische Ausbildung

Fakten über das Studium

Ausbildungsort und Dauer:

  • Tumlingen / 6 Semester

Voraussetzung:

  • Gutes Abitur bzw. andere Hochschulzulassung gemäß den Bestimmungen der Dualen Hochschule

Duale Hochschule:

  • Stuttgart, Campus Horb

zur Homepage

Schwerpunkte in der Theoriephase:

  • Mathematik, Mechanik
  • Festigkeitslehre, Thermodynamik, Konstruktionslehre, Messtechnik, Steuerungstechnik
  • Fremdsprachen, Kommunikationstechniken
sc93-delivery-2