BWL-Technical Management

Unproduktivität ist aller Laster Anfang? Dieser Studiengang vereint Wirtschaftskompetenz mit fundiertem Wissen der Technik. Der Fokus liegt auf wirtschaftlichen Themen. In allen Abteilungen, die eine Schnittstelle zwischen technischen und betriebswirtschaftlichen Prozessen bilden, kannst Du eingesetzt werden: Dazu gehören beispielsweise Produktmanagement, internationaler Produktionsverbund und Anwendungstechnik. Du gestaltest aktiv die internationalen Produktions- und Entwicklungsstrukturen mit und bist an bereichsübergreifenden Projekten beteiligt. An der Dualen Hochschule erhältst Du in den Vorlesungen zu Technical Management, Technik, Mathematik, IT, Recht und Projektmanagement ein breit gefächertes Wissen, welches in der Praxis Anwendung findet.
Anforderungen: Dieses Studium ist für Dich das Richtige, wenn Dich technische und betriebswirtschaftliche Abläufe interessieren. Bei der Durchführung von internationalen Projekten kannst Du mit Deiner Projektkompetenz und Stärke glänzen. Du hast außerdem ein Händchen für den Umgang mit Zahlen und Daten und beweist analytisches Verständnis.
Strohäker

Benjamin Strohäker

Ansprechpartner DH-Studium und kaufmännische Ausbildung

Fakten über das Studium

Ausbildungsort und Dauer:

  • Tumlingen / 6 Semester

Voraussetzung:

  • Gutes Abitur bzw. andere Hochschulzulassung gemäß den Bestimmungen der Dualen Hochschule

Duale Hochschule:

  • Villingen-Schwenningen

zur Homepage

Schwerpunkte in der Theoriephase:

  • BWL (Marketing, Kosten- und Leistungsrechnung, Management)
  • Technical Management (Projektmanagement, Produktmanagement, Vertrieb)
  • Technik (Elektrotechnik, Softwaretechnik, Mechatronik)
sc93-delivery-2