Weil du hier Studium und eine erstklassige Ausbildung mit intensiver Praxis kombinieren kannst. Theoretische Grundlagen erhältst du an der Hochschule und können von dir ideal im Unternehmen in die Tat umgesetzt werden. Während du im Laufe deines Studiums die verschiedensten Bereiche und Prozesse des Unternehmens kennen lernst, wirst du bestens auf dein späteres Berufsleben vorbereitet und kannst nach deinem Studienabschluss selbstständig Aufgaben in den Abteilungen übernehmen.
Dabei geht es bei uns nicht nur um die fachliche Bildung für den jeweiligen Beruf sondern auch um die Entwicklung der Persönlichkeit. Deshalb umfasst unsere Ausbildung vielfältige Aspekte. Während deiner Ausbildungszeit besuchst du Seminare sowie Workshops zu den Themen Kommunikation, Teamarbeit, Leitbild, fischer ProzessSystem (fPS) und vieles mehr.Mehr zu den Workshops und Seminaren findest du hier.
Unproduktivität ist aller Laster Anfang? Wirtschaftskompetenzen und fundiertes Wissen der Technik werden in diesem Studiengang vereint. Außerdem solltest du ein Händchen für den Umgang mit Zahlen und Daten haben und analytisches Verständnis vorweisen.
Die Medienwelt ist Dein zweites Zuhause? Während Deines Studiums durchläufst Du Abteilungen wie die Unternehmenskommunikation oder das internationale Marketing. Hier ist Deine Kreativität im Umgang mit Social-Media Kanälen gefragt. Durch das Grundstudium BWL kannst Du aber auch Abteilungen wie das Personalwesen oder den Vertrieb kennenlernen.
Bist Du bereit für die Zukunft? In dem speziell auf Digitalisierung zugeschnittenen Studiengang wird dir eine Mischung aus Informatik und Betriebswirtschaft geboten. Du gestaltest das Zusammenwachsen von realer und digitaler Welt aktiv mit und lernst mehr zu Schlagworten wie „Industrie 4.0“ und „Digitalisierung der Wirtschaft“.
Verlierst Du nie den roten Faden und die Übersicht im Workflow? Im Laufe des Studiums eignest du dir Fachwissen rund um die weltweiten Logistikprozesse an. Das internationale Prozessmanagement spielt eine zentrale Rolle und du lernst sehr viele unserer Standorte kennen.
Sie wissen, dass Rom nicht an einem Tag erbaut wurde? In diesem Studium lernst du den Aufbau unterschiedlicher Fassadentypen kennen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Bemessung von Fassaden und Befestigungen sowie dem Zusammenspiel von Materialien.
Weitere Informationen
Ohne Maschinenbauingenieure könnte kein Dübel gespritzt werden. In diesem Studiengang erhältst du ein fundiertes maschinentechnisches Wissen. Planung und Entwicklung von Maschinen und Anlagen gehören zu deinen Aufgaben.
Weitere Informationen
Über den Tellerrand blicken liegt dir im Blut? Die Mischung aus technischen und wirtschaftlichen Aspekten machen diesen Studiengang besonders abwechslungsreich. Der Fokus liegt jedoch im technischen Bereich.
Weitere Informationen
Lust auf die Kombi aus Mechanik und Elektronik? Bei diesem Studium lernst du, wie aus der Verknüpfung von beiden Komponenten modernste Maschinen und Anlagen entstehen. Hierbei steht die Verknüpfung von handwerklicher Geschicklichkeit und technischem Know-How im Vordergrund.
Große digitale Zusammenhänge sind dein Ding? Die Praxisphasen dieses Studiengangs verbringst du in der IT-Abteilung. Dazu gehören, Service-, Application-, Infrastucture- und Strategic Management. Konzeption, Auswahl, Erstellung und Weiterentwicklung von IT-Systemen und Anwendungen sind später deine Aufgaben.
Weitere Informationen
Digitale Netzwerke und Cloudsysteme faszinieren dich? Du bearbeitest interne Probleme mit IT-Systemen und planst darüber hinaus IT-Projekte im In- und Ausland. Die Verwaltung von SAP-Systemen und von Hardware wie Notebooks und Smartphones gehören ebenfalls zu deinen Tätigkeiten.
Weitere Informationen
Unter folgendem Link siehst du alle Ausbildungsplätze, auf die du dich noch bewerben kannst.
Weitere Informationen zur Bewerbung erhältst du hier.
Bewerbung