Werkzeugmechaniker Fachrichtung Formentechnik (m/w/d) 

Werkzeugmechaniker Fachrichtung Formentechnik
Werkzeugmechaniker haben den Dreh raus! Bohren, Drehen, Fräsen, Schleifen, Erodieren – Metall ist dein Element. Unsere Lehrwerkstatt bringt dich bereits im ersten Ausbildungsjahr mit fortschrittlichen CNC-Fräsmaschinen auf den neusten Stand der Technik. Genaues Arbeiten bei der Erstellung technischer Zeichnungen ist die Voraussetzung für die Herstellung von präzisen Werkzeugkomponenten. Auch die Montage und Prüfung pneumatischer Schaltungen sind Bestandteil deiner Ausbildung. Ebenso auch die Planung, Steuerung und Optimierung von Arbeitsabläufen, einschließlich der Qualitätskontrolle.
Anforderungen: Lesen und Erstellen technischer Zeichnungen bedarf eines technischen Verständnisses, um anschließend die Teile mit handwerklichem Geschick durch Bohren, Drehen und Fräsen in die gewünschte Form zu bringen. Nur mit einer sorgfältigen Arbeitsweise ergänzen sich die gefertigten Bauteile zu einer Baugruppe.

Offene Stellen anzeigen

Schneider

Benjamin Schneider

Ansprechpartner technische Ausbildung

Ausbilder für Industriemechaniker, Werkzeugmechaniker, Metallfeinbearbeiter und Maschinen- und Anlagenführer

Fakten über die Ausbildung

Ausbildungsort & Dauer:

  • Tumlingen
  • 3,5 Jahre (Verkürzung möglich)

Voraussetzung:

  • Hauptschulabschluss

Berufsschule:

  • Heinrich-Schickhardt-Schule Freudenstadt  / 1,5 Tage pro Woche

zur Homepage

Schwerpunkte an der Berufsschule:

  • Wirtschaftskompetenz
  • Berufsfachliche Kompetenz
  • Projektkompetenz
sc93-delivery-1