Weil mit einer Ausbildung bei fischer die Praxis garantiert nicht zu kurz kommt. In der Berufsschule lernst du die Grundlagen und setzt diese im Betrieb direkt in die Tat um. Des weiteren erhältst du während deiner Ausbildung Einblicke in die verschiedensten Bereiche des Unternehmens und kannst so herausfinden, was genau dein Ding ist.
Dabei geht es bei uns nicht nur um die fachliche Bildung für den jeweiligen Beruf sondern auch um die Entwicklung der Persönlichkeit. Deshalb umfasst unsere Ausbildung vielfältige Aspekte. Während deiner Ausbildungszeit besuchst du Seminare sowie Workshops zu den Themen Kommunikation, Teamarbeit, Leitbild, fischer ProzessSystem (fPS) und vieles mehr.
Mehr zu den Workshops und Seminaren findest du hier.
Du hast Lust mit Menschen zu arbeiten? Du bist ein Organisationstalent? Der Computer ist dein Freund? Dann schau dir die kaufmännische Ausbildungsberufe einmal an.
Einsen und Nullen sind deine Welt? Dein Interesse gilt der IT und dir liegt analytisches Denken? Dann ist die Integration von Hard- und Softwarekomponenten genau das Richtige für dich.
Du liebst es klar und praktisch? Hier erweiterst du kaufmännische Tätigkeiten mit tatkräftigem Anpacken. Du nimmst Ware an, lagerst sie fachgerecht ein und transportierst sie durchs Lager.
Du hast alles fest im Griff! Du unterstützt im Büroalltag mit deinem Organisationstalent und deiner Kommunikationsstärke. Dein kaufmännisches Denken sowie deine Fremdsprachenkenntnisse helfen dir beim Kontakt mit Kunden oder Landesgesellschaften und werden dabei weiter ausgebaut.
Du bist immer up-to-date bei Online-Trends? Mit einer ansprechenden Gestaltung unserer Online-Shops kannst du deine kreative und kontaktfreudige Ader ausleben und dabei ganz viel Spaß haben. Du treibst die Vermarktung und den Verkauf unserer Produkte voran und lernst dabei betriebswirtschaftliche Zusammenhänge besser kennen.
Du willst lieber grenzenlos, als eingeengt? Deine Freude am Kundenkontakt und eine ausgeprägte Neigung zu Fremdsprachen erleichtern deinen Arbeitsalltag und gestalten diesen abwechslungsreich.
Du packst gerne selbst mit an? Technik jeglicher Art begeistert dich? Du möchtest deine technischen Fähigkeiten noch weiter vertiefen und ausbauen? Dann schau dir die technischen Ausbildungsberufe einmal an.
Es läuft wie geschmiert - Du sorgst dafür, dass bei uns alles rund läuft. Als Allroundtalent hast du stets den Durchblick, wo die Bauteile der Maschinen hingehören, wie sie funktionieren und wo du sie einbauen musst.
Nicht nur ein Rädchen im Getriebe sein sondern gleich ein komplexes System erarbeiten? Wenn du dich für Technik, Mechanik und Elektrotechnik sowie für Datenverarbeitung, Informatik und Steuerungstechnik interessierst passt dieser Beruf ideal zu dir.
Du kennst Nylon nicht nur aus der Modewelt? Feilen, Drehen und Fräsen gehören zur Grundausbildung der Materialien, die du im ersten Ausbildungsjahr in unserer Lehrwerkstatt erhältst. Danach geht es weiter in die Produktion. Theoretisches Fachwissen in der Mechanik, Steuerungstechnik und mit polymeren Werkstoffen machen dich zum Experten im gesamten Spritzgießprozess. Unsere Kollegen unterstützen dich dabei, Produktionsanlagen richtig einzurichten und zu bedienen.
Mach den Stahl fertig! Du bist am kompletten Umformungsprozess vom Rohmaterial zu unseren fischer Stahlankern beteiligt. Dein umfangreiches Wissen in Maschinen-, Steuerungs- und Werkstofftechnik macht dich zum Spezialisten im Rüsten, Einrichten und Bedienen von Umformpressen.
Werkzeugmechaniker haben den Dreh raus!
Bohren, Drehen, Fräsen, Schleifen, Erodieren – Metall ist dein Element. Unsere Lehrwerkstatt bringt dich bereits im ersten Ausbildungsjahr mit modernsten Maschinen auf den neusten Stand der Technik. Genaues Arbeiten bei der Erstellung technischer Zeichnungen ist die Voraussetzung für die Herstellung von präzisen Werkzeugkomponenten.
Unter folgendem Link siehst du alle Ausbildungsplätze, auf die du dich noch bewerben kannst.
Weitere Informationen zur Bewerbung erhältst du hier.
Bewerbung